Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Sie über unsere Arbeit an unseren Projekten in Kenia informieren.
"Ziel unserer Vereine ist es Kindern und Jugendlichen den Weg zum Selbstversorger zu ermöglichen"
Die Grundidee hierbei ist: Hilfe zur Selbsthilfe
Übersichtsplan der Lakewood Green Olive High School 1.05.2023
Liebe Besucher, Freunde und Förderer von Green Olive,
wir von Green Olive e.V. entwickeln kontinuierlich, mit Ihrer Unterstützung, unsere Schule weiter. Unser Ziel ist es eine moderne Bildungseinrichtung zu gestalten, um Mädchen und Jungen auf die großen Herausforderungen unserer Gesellschaft und die sich schnell wandelnde Arbeitswelt vorzubereiten.
Die Green Olive High School vermittelt daher nicht nur schulisches Wissen sondern auch soziale Werte und fördert mit spezielen Schulprojekten Mädchen, um ihr Selbsbewustsein und den Glauben in ihre Fähigkeiten und Talente zu stärken.
Die junge Generation an Mädchen und Jungen wird die Zukunft unserer Geschellschaft gestallten und hierfür müssen wir ihnen das richtige Handwerkszeug an die Hand geben und ihnen helfen ihre sozialen Kompetenzen entwickeln zu können.
Wie sich unsere Schule entwickelt hat kann man auf dem neuen Luftbild (April 2023) sehr gut erkennen. Es sind darauf alle Gegäude mit ihren Funktionen bezeichnet und wir sind der Meinung ein Bild sagt oft mals mehr wie 1000 Worte.
An dieser Stelle möchten wir uns von Green Olive e.V., alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Angestellten und Lehrer der Lakewood Green Olive High School herzlichst bei allen Menschen bedanken, die Green Olive mit ihren Spenden unterstützen und uns dabei helfen unsere Ziele zu verwirklichen.
Nur durch Ihre Unterstützung ist es uns mögliche unserer Projekte zu realisieren.
Jahresrückblick 2021und unsere Ziele für 2022 06.12.2021
Liebe Besucher, Freunde und Förderer von Green Olive,
das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu, ein Jahr mit vielen Herausforderungen und durchzogen von negativen Nachrichten. Ob Flutkatastrophe oder Pandemie, dieses Jahr hat uns allen viel abverlangt. Aber gleichzeitig erleben wir immer wieder eine Welle der Hilfsbereitschaft, um Menschen in Not oder ärmlichen Lebensverhältnissen uneigennützig zu helfen.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlichst bei allen Menschen bedanken, die Green Olive trotz dieser schweren Zeiten, mit ihren Spenden unterstütz haben.
Nur durch Ihre Unterstützung konnten wir trotz der Pandemie viele unserer Projekte im Jahr 2021 umsetzen.
Was haben wir 2021 erreicht
Schulleistungen
Der 9-monatige Lockdown 2020 in Kenia hat die Lehrer und vor allem die Kinder und Jugendlichen vor große Herausforderungen gestellt. Die Abschlussklasse musste auf die Abschlussprüfung, die im März/April 2021 stattgefunden hat, vorbereitet und der Lehrstoff, der in den 9 Monaten Lockdown verpasst wurde, in 4 Monaten nachgeholt werden. Trotz all der Widrigkeiten haben alle Schüller die Abschlussprüfung bestanden und im Schulranking haben wir den 6 Platz von 21 Schulen im Distrikt Kilifi-Nord erreicht. Eine großartige Leistung aller.
Krankenstation und Administrationsräume
Im Jahr 2020 haben wir mit den Planungen für den Bau eines 2-stöckigen Gebäudes mit einer Krankenstation und Räumlichkeiten für die Schulleitung sowie der Schuladministration begonnen. Dieses Bauprojekt haben wir im November diesen Jahres abschließen können.
Die Krankenstation verfügt über einen Untersuchungsraum und zwei getrennten Krankenzimmern für Jungen und Mädchen (jeweils 2-4 Betten) die mit Dusche und Toilette ausgestattet sind. Somit können medizinischen Untersuchungen unserer zwei Ärzte und Schirmherren Prof. Dr. med. Kilian Mehl und Dr. Dr. med. Markus Korte in angemessenen Räumlichkeiten und auch die Gesundheitssprechstunden durch eine Krankenschwester, die wir für unser Programm „Mensch und Gesundheit“ gewinnen konnten, durchgeführt werden. Kinder die leicht erkranken müssen auch nicht mehr nach Hause geschickt werden.
Neues Programm „Mensch und Gesundheit
Wir haben an unserer Schule mit einem neuen Programm, unter dem Motto „Mensch und Gesundheit“, begonnen. Hierzu konnten wir eine Krankenschwester, vom Kilifi/Tezo Health Community Center gewinnen, die regelmäßig Vorträge zu Gesundheit, Hygiene und rund um die Pubertät von Mädchen und Jungen hält. Green Olive hat auch ein Sanitärprogramm für die Mädchen eingeführt. Als erste Schule in Kenia bekommen die Mädchen ihre Monatsbinden, während ihrer gesamten Schulzeit, kostenlos zur Verfügung gestellt.
Zusammen mit entsprechender Aufklärung führt das zu einem besseren Körpergefühl und mehr Selbstbewusstsein der Mädchen, ein großer Schritt für ein selbstbestimmteres Leben.
Unsere Ziele für 2022
Die kommenden Jahre 2022 und 2023 stellen Green Olive wieder vor große Aufgaben und Herausforderungen. Im kommenden Jahr werden gleich zwei Jahrgänge ihren Abschluss machen und somit müssen wir die Jahrgangsstufen drei (Form 3) und vier ((Form 4) in der Hälfte der Zeit auf die Abschlussprüfungen vorbereiten, ein unheimlich großer Kraftakt für Schüler und Lehrer.
Darüber hinaus wird das Schulsystem in Kenia umgestellt. Zukünftig wird die Highschool um zwei Jahrgangs-stufen erweitert. Die Highschool beginnt zukünftig mit der Jahrgangsstufe sechs, der Junior Highschool. Für Green Olive bedeutet dies, dass wir an unserer Schule zukünftig, voraussichtlich ab 2023, sechs Jahrgangsstufen unterrichten werden. Daher müssen wir die Unterbringungskapazitäten für die Mädchen um 60 Schlafplätze erweitern.
Für das Jahr 2022 und 2023 haben wir folgendes geplant:
- Bau eines 2-stöckigen Gebäudes mit Schlaf- und Duschräumen mit Platz für 60 Mädchen im ersten Stock, sowie einen Computerraum und eine Bibliothek im Erdgeschoß des Gebäudekomplexes.
Baukosten inkl. Sanitärausstattung und Strominstallation ca. 95.000 €
- Beschaffung von 30 Stockbetten für den neuen Schlafraum der Mädchen
Kosten ca. 10.000 €
- Beschaffung von 20 neuen EDV-Lehrplätzen für den Computerraum (Computer, Monitor, Tastatur, Maus)
Kosten ca. 15.000 €
- Beschaffung von Tischen und Stühlen für den Computerraum und die Bibliothek
Kosten ca. 3.000 €
All unsere Projekte können wir nur durch Ihre Hilfe realisieren
Bitte unterstützen sie uns weiterhin dabei, um jungen Menschen durch Bildung eine Zukunftsperspektive zu geben.
Wir von Green Olive wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest einen guten Rutsch in neue Jahr 2022 und das wir alle die Corona Pandemie wohlbehalten überstehen.
Ihr Verein Green Olive e.V.
Ein Reisebericht zur Green Olive High School in Kenia 2020 15.01.2021

Der Reisebericht liegt nun als Online Broschüre vor.
Die Green Olive Highschool ist seit 04.01.2021 wieder geöffnet 14.01.2021
Liebe Besucher, Freunde und Förderer von Green Olive,
das neue Jahr 2021 hat begonnen und die Covid-19 Pandemie hat uns alle noch fest im Griff. Sie stellt uns alle vor große Herausforderungen. Eine dieser großen Herausforderungen, vor allem für Familien, ist die Frage, wann ihre Kinder wieder regelmäßig in die Schule gehen können. Die rege Diskussion in Deutschland über Schulöffnungen, Schulschließungen, Distanz- und Präsenzunterricht zeigen sehr anschaulich, was für eine Kraftanstrengung Homeschooling für Eltern und Kindern bedeutet und wie wichtig es ist, dass Kinder wieder in die Schule gehen können. Denn Schule ist nicht nur ein Ort an dem Wissen vermittelt wird, sondern auch ein Ort der für die gesellschaftliche und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen enorm wichtig ist.
In Kenia hat es die Menschen und vor allem Kinder und Jugendlichen auch sehr schwer getroffen. Schulen, Colleges und Universitäten waren fast 9 Monate geschlossen, hundert Tausende von Lehrern und Dozenten hatten schlagartig kein Einkommen mehr und ein Homeschooling, was ja schon in Deutschland eine große Herausforderung ist, ist in Kenia undenkbar.
Am 04.01.2021 war es endlich soweit. Die Schulen in Kenia durften wieder öffnen. Mit großer Freude und Ungeduld wurde dem Tag der Schulöffnung von den Schülern und Lehrern entgegengefiebert. Neun Monate Schul-Look-Down liegen hinter und eine große Aufgabe vor uns.
Für Lehrer und Schüler ist es eine immense Herausforderung in einen strukturierten Schulalltag zurück zu finden. 9 Monate Schulschließung haben ihre Spuren hinterlassen. Viel des bereits vermittelten Schulstoffes haben die Schüler vergessen und 9 Monate verpasster Untericht muss nachgeholt werden. Eine große Herausforderung für alle.
Wie haben wir uns auf das neue Schuljahr vorbereitet:
- Es wurde ein umfangreiches Hygienekonzept erstellt.
- Für alle Schüler und Mitarbeiter wurden Mund-Nasen-Schutz-Masken beschafft.
- An allen Zugängen zu den Gebäuden wurden Händedesinfektionsspender und noch zusätzliche Waschbecken sowie Wasserstellen auf dem Schulgelände installiert.
- Die Green Olive Schule ist eine Internats- und Tagesschule. Um die Wahrscheinlichkeit des Einschleppens des Covid-19 Virus zu minimieren wurden nun alle Tagesschüler auch als Internatsschüler aufgenommen. Dies war logistisch eine große Herausforderung, da entsprechend mehr Schlafmöglichkeiten (Betten wurden beschafft) geschaffen werden mussten.
- Strenge Zugangskontrollen am Eingang mit Temperaturmessung.
- Alle Besucher, Lehrer, Arbeiter und Schüler müssen auf dem Schulgelände einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
All diese Maßnahmen konnten wir nur durch Ihre Unterstützung umsetzen
Bitte unterstützen sie uns weiterhin dabei, um jungen Menschen durch Bildung eine Zukunftsperspektive zu geben und wir es alle unbeschadet durch die Corona-Pandemie schaffen.
Jeder Euro hilft
Ihr Verein Green Olive
1. Vorstand 2. Vorstand
Christian Hinterstoißer Franz Seehuber
Green Olive während der Covid-19 Pandemie 14.12.2020
Liebe Besucher, Freunde und Förderer von Green Olive,
das Jahr 2020 neigt sich dem Ende, ein Jahr, dass sich wohl jeder von uns anders vorgestellt hat. Nach den enormen Anstrengungen und Entbehrungen eines jeden einzelnen von uns durch die Corona Pandemie, hatten wir und wir denken auch sie, die große Hoffnung, dass nach dem Sommer wieder ein bisschen Normalität in unser Leben zurückkehrt. Aber leider sieht es momentan nicht danach aus. Die Pandemie wird uns auch zu Weihnachten und ins neue Jahr hinein begleiten und uns noch einiges abverlangen.
Auch die Menschen in Kenia hat es schwer getroffen und wir mussten auch unsere Schule am 15. März diesen Jahres schließen. Alle unsere Mitarbeiter plagten Existenzängste und fürchteten, dass sie entlassen würden, so wie es bei allen anderen Privatschulen der Fall war.
Aber dank ihrer Spenden konnten wir unseren Mitarbeitern weiterhin ein Gehalt zahlen und somit sie und ihre Familien vor den Fall in die Armut bewahren. Dafür ein herzliches Dankeschön an Sie, von uns und allen Mitarbeitern von Green Olive und deren Familien.
So schwer diese Pandemiezeit auch für uns alle ist, wir haben die Zeit der Schulschließung genutzt und uns auf die Wiedereröffnung der Schule vorbereitet. Zusammen mit unseren Schirmherren Prof. Dr. Mehl und Dr. Dr. Kohrte haben wir ein Hygienekonzept für die Schule erarbeitet. Anfang November haben wir den Schulbetrieb in reduzierter Form wieder aufgenommen und die Abschlussklasse darf wieder unterrichtet werden. Nach derzeitigem Stand werden die anderen Klassen (Form 1, Form 2, Form 3) im Januar wieder mit dem Unterricht beginnen können.
Durch ihre Spenden konnten wir für alle Schüler und Mitarbeiter Mund-Nasen-Schutz-Masken beschaffen. An allen Zugängen zu den Gebäuden Händedesinfektionsspender und noch zusätzliche Waschbecken und Wasserstellen auf dem Schulgelände installieren sowie Desinfektionsflüssigkeit für 3 Monate beschaffen. Auch der dringend benötigte Wasserturm, mit zwei Funktionsräume, konnte fertiggestellt werden.
Viele Projekte haben wir noch in Planung z.B. ein neuen Fußboden für die Mensa, eine Krankenstation, einen Bibliotheks- und Computerraum mit zusätzlichen Computern sowie einen Büro- und Besprechungsraum für die Schulleitung.
All diese Projekte können wir nur durch ihre Hilfe realisieren
Bitte unterstützen sie uns weiterhin dabei, um jungen Menschen durch Bildung eine Zukunftsperspektive zu geben und wir es alle unbeschadet durch die Corona-Pandemie schaffen.
Wir von Green Olive wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in neue Jahr 2021 und das wir alle die Corona Pandemie wohlbehalten überstehen.
Ihr Verein Green Olive e.V.
Sehen sie sich unseren Kurzfilm zu unserer Green Olive High-School an, um einen Einblick in unsere Arbeit und das Leben der Menschen, die rund um unsere Schule leben, zu erhalten.
Berichte
Mensa mit integrierten Kiosk und Lagerraum für Lebensmittel ist fertiggestellt
Im Dezember 2016 konnten wir dank ihrer großzügigen Spenden ein weiteres sehr wichtiges Projekt an unsere Green Olive High-School beginnen, eine Mensa mit einem kleinen integrierten Kiosk und einen Lagerraum für Lebensmittel.
Renovierungsarbeiten an der Lakewood Green Olive Highschool
Vor ca. 10 Jahren wurden die ersten Gebäude der Green Olive High School fertiggestellt und Anfang 2007 bezogen die ersten Schüler die neuen Schul- und Unterkunftsräume. Die Schule konnte dank der vielfältigen Unterstützung und Spenden über die Jahre stark erweitert werden. Aber wie bei allen Dingen im Leben nagt natürlich, auch an unserer Schule, der Zahn der Zeit an den Gebäuden und der Einrichtung.
Prominente Unterstützung für den Verein Green Olive e.V.
Im Rahmen einer Veranstaltung auf der Wollmarshöhe (Klinik Wohlmarshöhe) mit EU Kommissar Öttinger und der EU Abgeordneten Monika Hohlmeier am 09.November 2014, warb Prof. Dr. Mehl, Schirmherr des Vereins Green Olive e.V., für die Unterstützung des Projektes Solarplexus.
Zahnärztliche Untersuchung von Schülern und Angestellten der Lakewood Green Olive Sekundarschule durch die Ärzte Dr. Dr. Korte und Prof. Dr. Mehl
Unsere Projekte
Sie würden gerne mehr zu uns und unseren Projekten erfahren? Dann lesen Sie mehr zu unserer Arbeit und informieren Sie sich hier.
Über uns
Ihnen gefällt, was wir tun und Sie würden uns gerne im Rahmen Ihrer Möglichkeiten unterstützen? Lesen Sie mehr über uns.